Der LFV auf dem Tag der Sachsen
Presseinformationen der großen Kreisstadt Sebnitz
Nur noch zwei Wochen: Sebnitz und Dolní Poustevna sind bereit für den 30. „Tag der Sachsen“
Sebnitz/Dresden – Vom 5. bis 7. September 2025 verwandeln sich Sebnitz und das benachbarte Dolní
Poustevna in die größte Festmeile Sachsens: Der „Tag der Sachsen“ feiert unter dem Motto „Auf
blühende Erlebnisse!“ sein 30. Jubiläum – mit drei Tagen voller Musik, Action und Begegnungen. Zur
finalen Pressekonferenz am 20. August im Sächsischen Landtag präsentierten Oberbürgermeister
Ronald Kretzschmar und Landtagspräsident Alexander Dierks das umfangreiche Programm und stellten
die Headliner des Festwochenendes vor.
„Der ,Tag der Sachsen‘ ist unser größtes Volks- und Heimatfest im Freistaat. Zum 30. Mal bereits bietet
er eine einzigartige Gelegenheit, unsere vielfältigen Vereine und das beeindruckende Ehrenamt zu
feiern. Es erwarten uns einzigartige Momente des Miteinanders und Zusammenhalts.“ betonte
Landtagspräsident und Präsident des Kuratoriums „Tag der Sachsen“ Alexander Dierks.
„Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Menschen, die Sachsen mitgestalten und sich für
unsere Heimat engagieren. Das Ehrenamt bildet das starke Fundament unserer Demokratie. Ich danke
allen Helferinnen und Helfern, die den ,Tag der Sachsen‘ möglich machen und für blühende Erlebnisse
sorgen.“
Dierks lädt die Gäste zum Besuch des Demokratieviertels ein. Der Sächsische Landtag und die
Sächsische Staatsregierung stellen sich unter dem Motto „Demokratie für Jeden!“ vor. Darüber hinaus
präsentieren sich auf der Bühne an allen drei Tagen sächsische Vereine mit einem bunten Programm
aus Tanz, Musik und Show.
Stars auf der Bühne, Vielfalt auf den Meilen
Rund zwei Wochen vor dem Fest lüftet die Seidenblumenstadt nun gemeinsam mit den
Medienpartnern auch das lang gehütete Geheimnis um die Headliner des Jubiläumsfestes: Auf der
großen Marktbühne sorgen u.a. das bekannte Elektropop-Duo Glasperlenspiel, die DJ-Formation
Gestört aber Geil, die Rock’n’Roll Legenden The Firebirds, eine Drumshow von Stamping Feet, die Band
Jolly Jumper sowie die Partyband „Diese Typen“, die Partypiloten und Schlagerstar Nicci Schubert für
Stimmung.
Präsentiert wird das Programm von den Sendern HITRADIO RTL, Radio Dresden und Antenne Sachsen,
die mit einem hochkarätigen Moderationsteam die große Hauptbühne auf dem Sebnitzer Marktplatz
an allen Festtagen zum Beben bringen.
Zweiter Medienpartner ist SUNSHINE LIVE: Der bekannte Musiksender bringt elektronische Beats auf
das Bahnhofsgelände und präsentiert dort am Samstagabend eine große 90er-Party mit den
bekannten Stars Loona, Milli Vanilli, Magic Affair und Mark Oh.
Neben den beiden großen Bühnen erwarten die Besucher 18 thematische Festbereiche und neun
weitere Bühnen mit Musik von Schlager bis Metal, Tanzshows, Akrobatik und Theater. Ein Rummel mit
Freefall-Tower und 40-Meter-Riesenrad, eine 1,5 Hektar große Blaulichtmeile, ein historisches
Heerlager, Themenmeilen von Landwirtschaft bis Tourismus und ein Kleingartenparadies machen das
Fest zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Ein absoluter Höhepunkt im Festgeschehen wird der große Festumzug am Sonntag um 13 Uhr sein.
Über zwei Stunden lang wird die Sebnitzer Geschichte lebendig, wenn Musikkapellen, Fuhrwerke und
historische Bilder die Straßen der sächsischen Kleinstadt in eine bunte Bühne verwandeln.
„Wir freuen uns, unseren Gästen drei Tage lang ein blühendes, offenes und friedliches Sebnitz zeigen
zu können“, sagte Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar. „Dieses Fest ist ein Gemeinschaftswerk,
das wir mit vielen Partnern und unzähligen Ehrenamtlichen stemmen und ein Ereignis, das wir
gemeinsam mit ganz Sachsen feiern wollen.“
Programmheft ab sofort erhältlich
Das druckfrische Programmheft ist ab sofort in der Touristinformation Sebnitz erhältlich und gibt einen
kompakten Überblick über alle Programmpunkte. Enthalten ist auch ein Location-Plan, der sämtliche
Bühnen und Themenmeilen abbildet.
Zum Fest gibt es vier Infostellen im Festgebiet, wo man neben jeder Menge Informationen und
Merchandise-Artikeln auch das Programmheft erhält.
Alles Wissenswerte rund um das Festwochenende und das vollständige Programm sind auch online
unter www.tagdersachsen2025.de sowie in den Social-Media-Kanälen verfügbar.
So kommt man am besten zum „Tag der Sachsen“
Abschließend gibt das Projektteam noch ein paar Hinweise zur Anreise nach Sebnitz:
Damit die Besucher aus nah und fern das Fest stressfrei erreichen können, sorgt der Mobilitätspartner
VVO für eine bequeme An- und Abreise. Zusätzliche Züge und Busse verbinden Sebnitz an allen
Festtagen optimal mit der Region und bringen die Gäste nach dem Festbesuch wieder nach Hause. Für
alle die trotzdem nicht auf das Auto verzichten können oder wollen, stehen große Besucherparkplätze
aus den Richtungen Bad Schandau, Hohnstein und Neustadt mit einem entsprechendem
Shuttleverkehr zur Verfügung. Auch auf tschechischer Seite werden großflächige Parkmöglichkeiten
geschaffen.
Für die individuelle Fahrplanung steht auf der Website www.tagdersachsen2025.de die
Sachsenauskunft des VVO zur Verfügung.