Bevölkerung
Die wichtigste Feuerwehr sind wir alle Die tragende Säule bei der Verhinderung von Gefahren durch Feuer und zur Bekämpfung insbesondere
Das Feuerwehrwesen in Sachsen wird von vielen verschiedenen Akteuren getragen. Der LFV ist der landesweite Dachverband aller organisierten Akteure, die den Brandschutz in Sachsen gewährleisten.
Weiterführende Informationen über die Entwicklung und die Organisation des Brandschutzes in Sachsen finden sich auf der Internetpräsenz des Sächsischen Ministeriums des Innern unter feuerwehr.sachsen.de
Die wichtigste Feuerwehr sind wir alle Die tragende Säule bei der Verhinderung von Gefahren durch Feuer und zur Bekämpfung insbesondere
Kinderfeuerwehr Was ist Kinderfeuerwehr Kinderfeuerwehr ist die Kinderabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Städte und Gemeinden.Kinder im Alter zwischen 5 und
Jugendfeuerwehr Was ist Jugendfeuerwehr? Jugendfeuerwehr (kurz JF) ist die Jugendabteilgune der Freiwilligen Feuerwehren der Städte und Gemeinden. Kinder und Jugendliche
Freiwillige Feuerwehren Die erste Freiwillige Feuerwehr nach heutigem Verständniswurde 1841 in Meißen geründet. Ziel war – und ist – die
Hauptamt unterstützt Ehrenamt Überall dort, wo das Einsatzaufkommen so hoch ist, dass es durch freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Führungs- und Einsatzkräftenallein
Wenn die Berufung zum Beruf wird Überall dort, wo aufgrund einer sehr hohen Einwohnerzahl verbunden mit entsprechender Infrastruktur ein hohes
Freiwilliger Einsatz am Arbeitsplatz Betriebe können eigene Betriebsfeuerwehr nach dem Modell der Freiwilligen Feuerwehren einrichten. Hier kommen Freiwillige aus den
Spezialkenntnis gebraucht In einigen Wirtschaftsunternehmen bestehen besondere Anforderungen an den Brandschutz, die Rettung von Menschen oder für die Bekämpfung von
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen (LFS) ist die zentrale Ausbildungsstätte für alle Feuerwehrangehörigen in Sachsen. Alle Informationen