Gemeinsam retten wir Leben!

Die wichtigste Feuerwehr sind wir alle

Die tragende Säule bei der Verhinderung von Gefahren durch Feuer und zur Bekämpfung insbesondere von Entstehungsbränden sind wir alle. Durch brandschutzgerechtes Verhalten kann jede Person dazu beitragen, dass keine Brände entstehen. 

Informationen und Seminare zum brandschutzgerechten Verhalten sowie richtigen Alarmierung der Feuerwehr und zur Bekämpfung von Entstehungsbränden gibt es bei jeder Feuerwehr.


Noch besser ist es, sich auf weitere besondere Ereignisse wie Sturm, Hochwasser oder Stromausfälle vorzubereiten. Da die Feuerwehren in solchen Situationen, in denen viele Menschen gleichzeitig Hilfe anfordern, nicht immer schnell jeden Notruf bearbeiten können. Deshalb ist es gut zu wissen, was ein Notfall ist und wie man sich und bei Bedarf auch in der Nachbarschaft bei kleineren Notfällen selbst helfen kann.So kann jede Person der Feuerwehr helfen und bei der Bewältigung von Gefahrenlagen unterstützen – 

Getreu dem Motto: Die Feuerwehr hilft,  vorbeugen musst Du!

 

Weitere Informationen gibt es unter


https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html


sowie auf den Internetseiten der Landkreis- und Gemeindeverwaltungen und der Gemeindefeuerwehr.

Rufen Sie bei einem Brand sofort die Feuerwehr 112!

Foto: LFV Sachsen e.V.