Gemeinsam retten wir Leben!

Hauptamt unterstützt Ehrenamt

Überall dort, wo das Einsatzaufkommen so hoch ist, dass es 
durch freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Führungs- und Einsatzkräften
allein nicht mehr effizient bewältigt werden kann, übernehmen Teile der Aufgaben
hauptamtliche Führungs- und Einsatzkräfte. Das kann sowohl für bestimmte
Zeiträume eines Tages oder ganze Tage und Nächte umfassen.  Darüber hinaus übernehmen die hauptamtlichen
Kräfte zumeist administrative Aufgaben oder Aufgaben im Bereich des
vorbeugenden Brand– und Gefahrenschutzes sowie bei der Wartung von Ausrüstung
und Ausstattung.

In Sachsen gibt es Freiwillige Feuerwehren mit
hauptamtlichen Kräften in

·         Freiberg

·         Freital

·         Pirna

·         Riesa

·         Weißwasser

·         Zittau

Eine Ausbildung zum Dienst in einer Freiwillige Feuerwehren
mit hauptamtlichen Kräften ist, bei entsprechender Eignung, bei den
hauptamtlichen Führungs- und Einsatzkräften in den zwei Laufbahngruppen
mittlerer und gehobener Dienst möglich. 

Rufen Sie bei einem Brand sofort die Feuerwehr 112!