Gemeinsam retten wir Leben!

Kinderfeuerwehr

Was ist Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr ist die Kinderabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Städte und Gemeinden.
Kinder im Alter zwischen 5 und 8 Jahren werden hier altersgerecht und spielerisch mit viel Spaß und Freude an das Thema Feuerwehr herangeführt.
Die Kinderfeuerwehr besteht nicht nur aus feuerwehrtechnischen Themen, sondern auch aus allgemeinen Themen der Kinder- und Jugendarbeit (Spiel, Spaß und Sport).
Zu den Aufgaben einer Kinderfeuerwehr gehören auch die Förderung von Kreativität und der motorischen und kognitiven Entwicklung sowie die Stärkung des Selbstwertgefühls und der Teamfähigkeit.
Die Kinder sollen lernen, im Team stark zu sein, dass Kameradschaft, Freundschaft und Hilfsbereitschaft wichtige gesellschaftliche Werte im Leben und im Umgang miteinander sind.

Kinderfeuerwehr bedeutet:

Action
Akzeptanz
Anerkennung
Ausflüge
Gleichberechtigung
Hilfsbereitschaft
Kameradschaft
Kontakte
Spaß
Teamfähigkeit
Unterstützung
Verständnis
Vertrauen
Zusammenhalt
Und Vieles mehr . . .

 

www.jf-sachsen.de/fb-kinderfeuerwehr

Foto: LFV Sachsen e.V.