Wir fördern das Feuerwehrwesen in Sachsen.

Gemeinsam retten wir Leben!
Im Notfall
Weißenbrunn vorm Wald OT Weißenbrunn vorm Wald, Rödental
Messe Interschutz – EINSATZORT ZUKUNFT
Es handelt sich um eine interne geschlossene Veranstaltung, zu dieser unsere Mitgliedsverbände und geladene Gäste Eintritt erhalten.
Weitere Informationen zur Messe und zum Programm unter www.messe-florian.de
Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://eveeno.com/272949582
Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://eveeno.com/411233756
Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://eveeno.com/510623570
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://eveeno.com/216936173
in Brandis (KFV Lkr Leipzig)
Jahrestreffen der Alters- und Ehrenabteilung in Leipzig
Informationen und Anmeldung unter folgendem Link: https://eveeno.com/323029512
Nähere Informationen: https://lfv-sachsen.de/wp-content/uploads/Tagungsprogramm-2024.pdf
Das erste Referatstreffen 2021unserer Mitglieder findet auf Grund der aktuellen Lage online statt. Gemeinsam werden wir unsere Strategie zur […]
Erstes Teamtreffen mit unseren Multiplikatoren sowie Beratern. Auf Grund der aktuellen Situation haben wir eine Videokonferenz organisiert. Nach unserer […]
Hierbei handelt es sich um ein Onlineseminar. Referent: Dr. Jörg Heidig
Hier gehts zur Anmeldung.
Hier gehts zur Anmeldung
Informationen und Anmeldung hier.
Hier gehts zur Anmeldung
Der Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. bietet Fortbildungen aus dem Themenfeld Radikalisierungsprävention an. Das Grundlagenseminar Extremismus richtet sich an alle Feuerwehrangehörigen in Sachsen mit […]
Hier gehts zur Anmeldung.
Am 18. September lädt der Feuerwehrtechnische Museum Zeithain im Landkreis Meißen zu seinem traditionellen Museumsfest von 10 bis 17 Uhr […]
Kontakt: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. - Kamerad Gerolf Junghanns
Veranstaltungsort: Messe Dresden Messering 6 01067 Dresden
Am 28.10. trifft sich die Arbeitsgruppe ‚Leitbild‘. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich damit, die Werte und Prinzipien, die die Angehörigen der […]
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der folgenden Seite: https://zusammenhalt-feuerwehr.de/fachtag2021/ Programm: 14:00 Uhr Eröffnung und […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
Dieses Seminar geht um Vorteile und Herausforderungen, die ein altersgemischtes Team mit sich bringt und wie man als Führungskraft den […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
Ziel des Kurzseminares ist es, alle Interessierten mit den Möglichkeiten der Psychosozialen Notfallversorgung von Einsatzkräften (PSNV-E) bekannt zu machen und […]
Konfliktberater:innen unterstützen die Wehren im Konfliktfall oder schon vorher schnell und unkompliziert. Die Ausbildung umfasst insgesamt 5 Module. Die Module […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
Ziel des Seminares ist es, verschiedene Herausforderungen beim Thema Datenschutz und DSGVO anzusprechen, für Gefahren in der Mediennutzung von Kindern […]
Konfliktberater:innen unterstützen die Wehren im Konfliktfall oder schon vorher schnell und unkompliziert. Die Ausbildung umfasst insgesamt 5 Module. Die Module […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
Ziel des Seminars ist eine gute Präsenz und Stärke beim Präsentieren und Argumentieren. Beschreibung Wer kennt es nicht: Man hat […]
Ziel des Seminares ist es, einen professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen, im Dienstalltag und bei Einsätzen […]
Ziel des Seminares ist das Vertiefen einer professionellen Krisenkommunikation, um im Krisenfall fachgerechte interne und externe Informationsarbeit leisten zu können. […]
Das Modul kann bei Interesse auch als Einzelseminar besucht werden außerhalb der restlichen Module der Beratungsausbildung. Konfliktberater:innen unterstützen die […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
Multiplikator:innen sind die Expert:innen auf dem Gebiet interkultureller Themen, Fragen und Probleme. Ihre Aufgaben finden sich sowohl im Einsatz als […]
Das Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes in Freiburg i.B. wurde zum zweiten Mal in Abstimmung mit allen Landesstabführern des DFV verschoben. […]
Dieses Seminar geht um Vorteile und Herausforderungen, die ein altersgemischtes Team mit sich bringt und wie man als Führungskraft den […]
Konfliktberaterinnen und Konfliktberater unterstützen die Wehren im Konfliktfall oder schon vorher schnell und unkompliziert. Die Ausbildung umfasst insgesamt 5 Module. […]
Ziel des Seminars ist ein sicherer Umgang mit Krisensituationen im Team, das kann ein schwerer Unfall auf der Anfahrt oder […]
Veranstaltungsort: Messe Dresden Messering 6 01067 Dresden
Ziel des Seminares ist es, verschiedene Herausforderungen beim Thema Datenschutz und DSGVO anzusprechen, für Gefahren in der Mediennutzung von Kindern […]
Das Seminar beschäftigt sich mit Wissenswertem über Emotionen, deren Entstehung und dem professionellen Umgang mit ihnen. Beschreibung Die Tätigkeit im […]
Im letzten Jahr mussten wir ihn leider absagen. In diesem Jahr soll er umso besser werden: Der Fachtag […]
Konfliktberater:innen unterstützen die Wehren im Konfliktfall oder schon vorher schnell und unkompliziert. Die Ausbildung umfasst insgesamt 5 Module. Die Module […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen des Datenschutzes und den Auswirkungen in der Praxis. Eine grundlegende Orientierung zu haben […]
In diesem Seminar sollen die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit sensiblen Themen, welche extremistische, frauenfeindliche oder kindergefährdende Inhalte umfassen, erlangt […]
In diesem Seminar geht es um die Frage, wie man hitzige Debatten deeskalieren und die Diskussion wieder in konstruktive Bahnen […]
Multiplikator:innen sind die Expert:innen auf dem Gebiet interkultureller Themen, Fragen und Probleme. Ihre Aufgaben finden sich sowohl im Einsatz als […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Gruppenführerlehrgang der BF vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen […]
ASPEKT 112 stellt sich und den LFV im Wehrleiterlehrgang vor. Der Rest des Tages steht unter dem Zeichen der Vermittlung […]
Information: https://zusammenhalt-feuerwehr.de/event/feuerwehr-nein-danke-fuehrung-und-motivation-der-generation-z/ Anmeldung: https://eveeno.com/291053405