Wir fördern das Feuerwehrwesen in Sachsen.

Gemeinsam retten wir Leben!
Im Notfall
Ziel des Seminares ist es, einen professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen, im Dienstalltag und bei Einsätzen anzuwenden und in der eigenen Wehr zu vermitteln.
Beschreibung
Dieses Seminar dient der Erweiterung Ihrer Konfliktkompetenzen und Fähigkeiten zur Deeskalation. Im Fokus steht neben der Vermittlung von Hintergründen und Zusammenhängen auch die Gesprächsführung zur Förderung des sozialen Miteinanders. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Umgang mit und die Deeskalation von verbalen und nonverbalen Angriffen durch Nichteinsatzkräfte an der Einsatzstelle.
Teil 1
Wie erkennt man einen Konflikt und wie läuft er ab?
Was sollte man zum Thema Konfliktmanagement wissen?
Welche Methoden zur Bearbeitung von Konflikten gibt es
Teil 2 (ca. 4 – 8 Wochen später, nach Absprache)
Wie geht man im konkreten Konfliktfall vor?
Wie läuft ein Konflikt ab?
Wie können Konflikte verhindert werden?
Wie lässt sich ein Konflikt deeskalieren?
Umfang: 2 Tagesseminare, jeweils 09:00 – 16:00 Uhr
Seminarort: Geschäftsstelle des LFV Sachsen e.V., online oder nach Vereinbarung
Anmeldungen